GOTT KENNENLERNEN
FREUNDSCHAFTEN PFLEGEN
FÜHRUNGSFÄHIGKEIT ENTWICKELN
ABENTEUER LEBEN!
Welcome
Royal Rangers ist eine christliche Jungschar. Die Bibel ist für uns wie ein Kompass auf dem Lebensweg. Nächstenliebe, Teamgeist, und das Übernehmen von Verantwortung sind Werte, die wir praktisch vorleben und erlernen wollen. Wir fördern Menschen in allen Dimensionen ihrer Persönlichkeit: Körperlich, geistig, geistlich und gesellschaftlich. Bei uns ist jedes Kind von 5 bis 13 Jahren herzlich willkommen. Komm uns doch mal besuchen!
Agenda
21.01.23 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Stammtreffen
04.02.23 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Stammtreffen
18.02.23 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Stammtreffen
04.03.23 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Stammtreffen
18.03.23 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Stammtreffen
01.04.23 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Stammtreffen
29.04.23 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Stammtreffen
06.05.23 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Stammtreffen
18.-21.05.23 Auffahrtslager (AufLa)
03.06.23 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Stammtreffen
17.06.23 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Stammtreffen
01.07.23 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Stammtreffen
16.-21.07.23 Sommerlager Pow Wow
Story
Entstehungsgeschichte
1981 war unter den Teilnehmern des ersten NTC in Deutschland auch eine Gruppe aus der Schweiz dabei. Zu ihr gehörte unter anderem Hanspeter Neck, durch dessen Initiative und Leitung im selben Jahr der Verein Royal Rangers Schweiz gegründet wurde. Dies war der „offizielle“ Startschuss für die RR-Arbeit in der Schweiz. Hanspeter Neck wurde im selben Jahr zum Nationalleiter der Schweiz ernannt. Zwischen 1981 und 2005 wuchs die RR-Arbeit und war in der ganzen deutschsprachigen Schweiz und im Tessin verbreitet. Im Jahr 2005 übertrugen die Royal Rangers International die Rechte am Emblem und am Namen „Royal Rangers“ an die Schweizerische Pfingstmission (SPM). Royal Rangers Schweiz ist ein Arbeitszweig von „youthnet spm“ , welcher als Kinder- und Jugendarbeitsverband der Schweizerischen Pfingstmission und andern Freikirchen tätig ist.
Royal Rangers Schweiz im Netzwerk von youthnet spm
Royal Rangers Schweiz ist im Kinder- und Jugendarbeitsverband (youthnet spm) der Schweizerischen Pfingstmission (SPM) integriert. Wir vertreten dort neben andern Bereichen (Kinderhüte, Kindergottesdienst, Unterricht an Teenagern, Teenagerclubs, Jugendarbeit, Junge Erwachsene; Mission) die Jungschararbeit. Derzeitiger Nationalleiter ist Markus Hediger. Zurzeit haben die Royal Rangers in der deutschsprachigen Schweiz etwa 2’000 Mitglieder und ca. 50 aktive Stammposten.